Über mich

Ich kenne verschiedene Organisationen und Systeme von innen. Meine Erfahrung ist die Mischung aus langjähriger Tätigkeit in der (Bildungs-)Beratung und im Bildungsmanagement des Öffentlichen Dienstes sowie im freiberuflichen Training und in der Lehre.

Lebenswege sind selten gerade, Kurven, Sackgassen und Zweifel sind erlaubt. Es ist genau das, was ich selbst kenne und was mich als Coach und Trainer interessiert.

Facta non verba – lassen Sie uns gemeinsam anfangen und darüber reden, wo Sie stehen und hin wollen.

Stationen & Qualifikationen

Studium der Deutschen Literatur, Geschichte, Pädagogik & Philosophie in Bochum & Berlin.

Magister Artium (Geschichte & Deutsche Literatur) an der Technischen Universität Berlin.

Promotion an der Technischen Universität Berlin in Alter Geschichte (Dr. phil.).

Bis 2007 Freier Dozent und Geschäftsführer im Bereich Consulting, Training & Coaching.

Bis 2012 Projektleiter in der Studienabteilung der Humboldt-Universität zu Berlin.

Seit 2013 Referatsleiter der Allgemeinen Studienberatung und -information der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zertifizierter Bildungsmanager (GIBeT e. V., 2019).

Seit 2014 Dozent & Seminarleiter bei der Beruflichen Weiterbildung der Humboldt-Universität zu Berlin.

Seit 2013 Lehrbeauftragter des Instituts für Geschichts-wissenschaften, Alte Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin .

Veröffentlichungen & Privates

Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers, Berlin 2016.

Zusammen mit Paul Stähler: „Wer kann mich denn noch beraten?“ Beratungsangebote von Hochschulen und deren Folgen, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2016/1.

Zusammen mit Melinda Turan: Self-Handicapping – Eine wirksame Selbstschutzstrategie, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2017/3.

Zusammen mit Hedda Zechner: Entscheiden? Suchen. Reflektieren. Auswählen! Mit dem Online-Orientierungstool der Humboldt-Universität zu Berlin vom Dropout zur Digitalisierung, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2019/4.

Zusammen mit Hedda Zechner: Geisteswissenschaften studieren – und dann? Berufsfelder und Perspektiven.

Meine Labour(s) of Love


Lassen Sie uns reden.


%d Bloggern gefällt das: